Hier wird zwischen der Baugrobreinigung und der Baufeinreinigung unterschieden.
Bei der Grobreinigung werden Bauschutt und alle Restwerkstoffe (z.B. Steine, Holzteile, Mörtel,Gips, Papiersäcke und ähnliches) entfernt.
Anschließend erfolgt die Baufeinreinigung. Bestandteil dieser Reinigung ist beispielsweise die Fenster- und Bodenreinigung sowie das sogenannte Einpflegen der Bodenbeläge.
Ziel der Bauendreinigung ist dass Oberflächen frei von Handwerkerschmutz sowie von Schutzfolien und Etiketten sind; außerdem sollten die Oberflächen staub-, wischspuren- und schlierenfrei sein.